Milchhoftage – Besuch von Kita- und Vorschulkindern
29.04.2025 – Heute starteten unsere Milchhoftage mit den 1. Klassen der Grundschule Rosa Luxemburg aus Luckau. 90 Kinder besuchten unseren Hof und konnten sich an mehreren Stationen austoben. Sie konnten selber „Buttern“, mit ein wenig Kraftaufwand Mehl mahlen und Hafer quetschen. Die große Strohhüpfburg war der absolute Renner, aber auch beim Traktor fahren und Kälber streicheln waren alle Kinder mit Freude dabei. Bei der Kuhstallsafari und am Melkstand gab es allerhand Interessantes zu erfahren. Beim Parcour wurden dann die Schnellig- und Geschicklichkeit auf die Probe gestellt.
Und weil so viel Neues und Aufregendes hungrig macht, gab es unsere Frischmilch und leckere Würstchen aus unserer Landfleischerei „Kranichturm“ in Freesdorf. Auch die selbstgemachte Butter konnte sofort auf frischem Brot mit reichlich Kräutern gekostet werden. Und wer lieber Müsli mag hat seine selbstgequetschten Haferflocken mit Milch gegessen. Auch das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint.
Rundum war es ein toller Auftakt in unsere Milchhoftage – wir freuen uns auf alle kommenden neugierigen und strahlenden Kinderaugen.
Mit und in der Natur erfolgreich sein
Zukunftstag 2025
03.04.2025 – Unser Zukunftstag war ein voller Erfolg. 9 Schülerinnen und Schülern konnten wir die Landwirtschaft mit ihren vielen Facetten etwas näher bringen. Ob beim Melken, Kälber streicheln, Traktor fahren, sie waren immer mit vollem Interesse dabei. Auf dem Feld gab es etwas Pflanzenkunde. Die Freesdorfer Fleischerei wurde besichtigt, wo es zur Stärkung eine leckere Bocki vom Fleischermeister persönlich gab. Spaß kam definitiv nicht zu kurz und auch das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint. Unsere Mutterkühe und vor allem die Kälber waren sehr neugierig wer uns da alles besuchen kommt. Wir danken allen Teilnehmern für das Interesse und hoffen, dass wir euch viel Gutes mit auf euren Weg geben konnten.
Und wenn ihr auch Lust habt unseren Hof, die Tiere und die Arbeit näher kennenzulernen, dann meldet euch bei uns. Praktikum, Ferienarbeit oder auch eine Ausbildung sind bei uns möglich.
Bis bald, euer Team der Agrargenossenschaft Goßmar!
Ehrennadel für unsere Chefin – die Überraschung ist geglückt
13.03.2025 – 29. Verbandstag auf dem Schloßberg
Auf dem Verbandstag vom Bauernverband wurde Frau Dr. Anja Müller-König mit der Ehrennadel des LBV Brandenburg für ihren tollen Einsatz und ihr unheimliches Arrangement gewürdigt.
Eine Macherin, Kämpferin und Landwirtin aus Leidenschaft.
Dazu wurde ein kurzes Video zusammengeschnitten, das sicher für das ein oder andere feuchte Auge sorgte.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Ehrung und sagen Danke, dass auch wir ein Teil der Agrargenossenschaft Goßmar sein können.
Spreewaldanzeiger – Neues aus dem Automaten
März 2025 – Der Automat neben der Freesdorfer Fleischverkaufsstelle wird seit der Inbetriebnahme gut angenommen. In diesem Jahr wurde die Befüllung um einige Produkte erweitert. So gehört die Frischmilch dazu, die in 1,5 und 3 Liter Beuteln erhältlich ist. Weiterhin sind Eier, unterschiedliche Gläser mit Gemüse, aber auch Marmeladen und Aufstriche im Sortiment. Die beliebten Gläser- gefüllt unter anderem mit Leber-Blut-und Grützwurst, gehören nach wie vor dazu.
Annika Andersohn arbeitet seit diesem Jahr in der Agrargenossenschaft Goßmar. Sie ist u.a. für die Befüllung des Automaten verantwortlich. Foto: BAFR
Jeden Tag eine gute Tat
Februar 2025 – Wir freuen uns, dass mit unserer Unterstützung ein Defibrillator für den ASB in Lübben bereitgestellt werden konnte.
Das ist nur durch unsere fleißigen und zuverlässigen Mitarbeiter und durch unsere treue Kundschaft möglich.
Dafür sagen wir „Danke“!

Zwei Junglandwirte zeigen Gesicht
16.11.2024 – Tanja Weise und Marc Klingel waren die Special Guests der Interaktiven Berufsorientierungs- & Ausbildungsbörse (iBOB) in Cottbus. Beide haben den wichtigsten Beruf der Erde gelernt und fiebern ganz und gar dafür. Auf der Website und den Werbeplakaten zur Veranstaltung war dies schon seit Wochen deutlich geworden. Alles hatten die Junglandwirte beim Fotoshooting in Goßmar gegeben und ihren Berufsstolz eindrucksvoll demonstriert. Bei der Eröffnung zeigten sich die attraktiven „Gesichter der Messe“ endlich auch mal live und kamen dabei sehr authentisch rüber. Mit einem sympathischen Lächeln gaben sie den offiziellen Startschuss und 2.200 Messebesuchern den Weg frei in die Berufswelt.
Unsere Milch für Kita- und Schulkinder
26.10.2023 – Lest dazu den Beitrag auf der Seite des Bauernverbandes Südbrandenburg.
Verpächtertag
Zu unserem Verpächtertag waren unsere Verpächter ganz herzlich eingeladen, um sich bei sommerlichem Wetter und herrlichem Sonnenschein über die aktuellen Geschehnisse im Betrieb zu informieren. Hier konnten sie aus erster Hand erfahren, wie ein großer landwirtschaftlicher Betrieb aufgebaut ist und alle zusammen anpacken, damit wertvolle regionale Produkte den Weg zum Verbraucher finden.
Abgerundet wurde das Programm durch die feierliche Eröffnung unseres neuen Milchviehstalls.
Internationale Landwirtschaft – Paraguay zu Gast in Südbrandenburg
14.06.2022 – Peickwitz, Luckau, Goßmar – Austauschprogramme können auch in der Landwirtschaft neue Türen und Wege öffnen!
Den interessanten Beitrag dazu könnt ihr auf der Seite des Bauernverbandes lesen.

Errichtung einer Milchtankstelle
Im Zeitraum von September 2016 bis Dezember 2017 konnte mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Heideblick und der Stadt Luckau das Projekt „Errichtung einer Milchtankstelle der Agrargenossenschaft Goßmar eG“ realisiert werden.
Ziel war neben der lokalen und vor allem regionalen Versorgung der Bevölkerung mit einem wertvollen Lebensmittel auch die Stärkung von Nachhaltigkeit und Wertschöpfung in der Region. Neben der strategischen Partnerschaft zwischen dem erzeugenden Landwirtschaftsbetrieb und den umliegenden Kommunen, im Speziellen den Kitas und Schulen, sollte hiermit auch die dauerhafte Bereitstellung von Milch aus der Region für die Region zu fairen Preisen für Erzeuger und Konsumenten sichergestellt werden.